Augen-Erkrankungen bei Hund und Katze
Dortmunder Kreis DOK -
Fachbegriffe
-
Seite 6
•
PRA
Progressive Retina(Netzhaut) Atrophie; Gruppe
von
erblich bedingten Netzhauterkrankungen, die
durch
Dysplasien (Frühformen) oder Degenerationen
(Spätformen) der Sehzellen (Photorezeptoren)
zur
Beeinträchtigung des Sehvermögens bzw.
Erblindung
führen.
•
RD
Retinadysplasie; angeborene Fehlentwicklung
der
Netzhaut; je nach Schweregrad in Form von
Falten u.
Rossetten (leichte, fokale Formen), bzw.
Netzhautablösungen; schwere Dysplasieformen
können
Retina-degenerationen nach sich ziehen.
•
Staphylom
Ausstülpung des Auges unter Beteiligung der
Aderhaut
(durch Gewebszerreißungen
o.Vorwölbungen)StrabismusSchielenSynchysis
scintillansverflüssigter Glaskörper mit
multiplen
kristalloiden Partikel darin
•
Synechie
erworbene Verklebung zwischen Teilen der Iris
und der
Hornhaut (vordere S.), bzw. zwischen Teilen der
Iris
und der Linse (hintere S.).
•
Trichiasis
Körperhaare, die in normaler Position
entspringen
und durch Richtungsänderung (z.B. Nasenfalten)
Kontakt zu Hornhaut u./o. Bindehaut bekommen
und Irritation verursachen.
•
Tunica vasculosa lentis
embryonales Gefäßnetz welches als Aufzweigung
der
Arteria hyaloidea die Linse umgibt und sich in
der 2.
bis 4. Lebenswoche zurückbildet.
Wollbilder
Copyright © Michael Treude 2017. Alle Rechte vorbehalten, siehe Impressum
Träume in Bildern und Zeichnungen gefangen