Wyk auf Föhr -
Strandbilder
Gesundheit und (Erb-) Krankheiten
bei unseren Haustieren
gPRA affected und nun? -
Seite 2
Was nun?:
Es ist natürlich für jeden Hundebesitzer zuerst einmal
ein Schock, diese Diagnose zu hören.
•
Aber ist Ihr Hund dadurch ein anderer Hund?
•
Ist er / sie nicht das gleiche wunderbare
Geschöpf was Sie bisher glücklich gemacht hat?
•
Und vor allen Dingen, kann Ihr Hund etwas zu
seiner Erkrankung?
Wieso gerade ICH wieso gerade MEIN Hund mögen
Sie sich fragen, wer ist Schuld? In erster Linie keiner,
das Defekt-Gen was zur Erkrankung führt(e) tritt
leider bei vielen Rassen auf, nicht nur beim Kuvasz.
Wenn Ihr Hund schon etwas älter ist, > 12 Monate
sollten Sie Kontakt zu Ihrem Züchter aufnehmen,
sofern er von Ihren Test noch nichts weiß, damit er
das Ergebnis auch erfährt.
Vielleicht ist Ihnen auch eine Info an die Rasseklubs
KVD, KfUH möglich, da es zur weiteren Erforschung
der Krankheit für die Klubs schon wichtig ist, wie
viele Hunde aus einem Wurf von welcher Diagnose
betroffen ist. Sie helfen dann der Rasse Kuvasz noch
etwas, auch wenn das Schicksal nun Sie getroffen hat.
Es ist absolut kein Makel einen "affected" getesteten
Kuvasz zu besitzen.
Selbst Züchter die jahrelang sorgfältig Ihre
Zuchttiere ausgewählt haben, sind betroffen, bzw.
haben sie vor 2007 Welpen an ihre Besitzer guten
Gewissens abgegeben, ohne zu ahnen das sich solch
eine Diagnose jemals auch für sie bewahrheitet
Ich kann und will Ihnen hier keine Ratschläge geben,
wie Sie mit Ihrem Hund umzugehen haben. Sehen Sie,
mein Hund hat das Testergebnis "Trägertier"
(Carrier), soll ich dieses als Glück bezeichnen und
sagen "affected" Hunde sind Pechvögel? Ist mein
Hund durch sein Testergebnis besser als ein "affected"
Hund? Bestimmt nicht, aber es macht deutlich das es
äußerst schwierig ist, hierfür die passenden Worte zu
finden. Da meine Tiere der letzten 45 Jahre von dieser
Krankheit verschont geblieben sind, habe ich keine
direkte Erfahrung mit blinden Hunden.
Es gibt aber auch Züchter oder Hundebesitzer mit
einem "affected" getesteten Hund die sich trotz der
Diagnose äußerst engagiert mit dem Thema
auseinandersetzen und versuchen anderen in der
gleichen Lage zu helfen. Hilfe bzw. Kompetente
Ansprechpartner finden Sie sicher bei:
http://www.blinde-hunde.de/, es ist zwar keine
spezielle Kuvaszokseite, aber das dürfte in diesem
Fall auch unwichtig sein.
Auch ein blinder Hund bleibt das
gleiche Tier was Sie immer geliebt
haben!
Wyk auf Föhr -
Blaue Stunde
Wollbilder
Wir suchen
noch.. :
Wir suchen
noch.. :
Copyright © Michael Treude 2017. Alle Rechte vorbehalten, siehe Impressum
Träume in Bildern und Zeichnungen gefangen